News

gazetta 2023 - 1

Freiheit und gleiche Rechte für alle
Ehrenamtlichen Fest
Internationaler Tag der Menschen mit einer Beeinträchtigung
Mitsprache-Gruppe
Tipps für gute Laune
Regelmässigkeit, Struktur und Wiederholungen
make together
Wohnen mit individueller Unterstützung
Gastronomie mit sozialem Hintergrund
Ferienwochen auf dem Twannberg
Kontaktanzeigen

Weiterlesen …

Inklusions-Initiative

Gleichstellung, Selbstbestimmung und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigung jetzt!

1.7 Millionen Menschen mit Beeinträchtigung stossen in der Schweiz täglich auf zahlreiche Barrieren, die ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren oder sogar verunmöglichen. Unsere Gesellschaft ist in vielerlei Hinsicht noch nicht inklusiv – doch die Rechte von Menschen mit Beeinträchtigung sind Menschenrechte.

Die Inklusions-Initiative bringt damit unsere ganze Gesellschaft voran: Beeinträchtigungen sind Teil des Menschseins und sollen entsprechend anerkannt werden.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.inklusions-initiative.ch

Wenn Sie die Initiative unterstützen wollen, drucken Sie den Unterschriftenbogen aus und unterschreiben Sie noch heute! Damit auch Menschen mit einer Beeinträchtigung eine Stimme erhalten.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Weiterlesen …

VereinspräsidentIn gesucht

Wir suchen für unseren Verein eine/einen Vereinspräsidentin/Vereinspräsidenten

Mehr Informationen entnehmen Sie aus dem Stelleninserat.

Weiterlesen …

Nächste Veranstaltungen

Samstag, 03.06.2023

ADS Fachtagung "Autismus im Alltag - wie schaffe ich das nur?"

Vor oder nach der Diagnose und anschliessend ein Leben lang stehen Betroffene, Angehörige und Fachpersonen im Alltag vor unzähligen Fragen und Herausforderungen.
Wie können wir Autismus und die Herausforderungen der Betroffenen im Alltag besser verstehen?

Was gibt es an autismusgerechter Unterstützung, und wo und wie erhält man diese? 
Diese Fragen werden an der Fachtagung 2023 von autismus deutsche schweiz beantwortet. Neben vielen Fachpersonen werden an diesem Tag verschiedene Personen aus dem Autismus-Spektrum zu Wort kommen, welche durch die Einblicke in ihren Alltag neue Wege aufzeigen und mehr Verständnis ermöglichen. Wir freuen uns sehr, Sandra Schneebeli, Jonah Bisaro, Andreas Kohler und Joëlle Dreifuss als Referierende dabei zu haben.

Die Fachtagung 2023 wird live im grossen Hörsaal Nord im Universitätsspital Zürich durchgeführt. Für die Leute die nur online teilnehmen können, wird die Tagung aufgezeichnet und ein paar Tage nach der Veranstaltung on demand zur Verfügung gestellt.

Sonntag, 25.06.2023

Zäme fiire

Sonntag, 20.08.2023

Zäme fiire