Der inklusive Podcast “Alles ausser gewöhnlich”

Gepostet am

Gastbeitrag von insieme Schweiz.

insieme Schweiz hat einen eigenen Podcast. Ein Podcast ist eine Aufnahme von einem Gespräch über ein bestimmtes Thema. Jede Person kann die Aufnahme im Internet hören.

Der Podcast von insieme Schweiz heisst “alles ausser gewöhnlich”. Der Podcast wird von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung moderiert. Sie reden mit Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Sie reden zum Beispiel über Freizeit, einfache Sprache, Politik, Inklusion, Wohnen und noch viele andere Themen.

Der Podcast hat zwei Ziele:

  • Manche Menschen haben Berührungsängste mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Sie wissen nicht, wie sie sich verhalten sollen. Häufig haben sie Berührungsängste, weil sie keinen Kontakt zu Menschen mit Beeinträchtigungen haben. Mit diesem Podcast können diese Menschen die Sichtweise von Menschen mit Beeinträchtigungen kennenlernen. Sie können ihre Berührungsängste abbauen.
  • Es gibt Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung, die können oder wollen nicht schreiben. Doch diese Menschen haben viel zu sagen. Sie möchten ihre Sichtweise und Meinung mitteilen. Sie können im Podcast über das Thema reden.

Der Podcast möchte Berührungsängste abbauen und die Inklusion in der Schweiz fördern.

Im Jahr 2025 sind vier neue Podcast-Folgen geplant. Alle 2-3 Monate kommt eine neue Folge. Du möchtest keine Folge verpassen? Dann kannst du:

Wir freuen uns, wenn du bei der nächsten Folge reinhörst!

Dieser Gastbeitrag kommt von insieme Schweiz, vielen Dank!